top of page

Heimspielauftakt im Audi Sportpark

Caroline

Aktualisiert: 13. Juni 2023


Endlich war es wieder soweit. Heimspiel im Audi Sportpark.

Nach der langen Sommerpause habe ich bereits richtig auf diesen Tag hingefiebert. Die Erwartungen nach der Auftaktniederlage letzte Woche waren groß!

Zuerst einmal habe ich mich aber riesig gefreut, die anderen Leute unseres Fanclubs wiederzusehen, die es letzte Woche leider nicht nach Regensburg geschafft haben. Schön, dass wir nun Alle wieder gemeinsam im Stadion waren, ihr habt uns schon gefehlt!!

Ins Stadion zu gehen, die bekannten Gesichter zu sehen und hier und da einen kleinen Plausch zu halten, das alles hat für mich so einen heimeligen Wohlfühl-Charakter. Man kennt die Leute in der Süd und freut sich, nach der Sommerpause alte Bekannte wieder zu sehen. Ach, wie schön ist Fußball.

Schönen Fußball, den haben wir dann auch über große Strecken auf dem Platz gesehen. Viele Situationen vor dem Tor haben meinen Blutdruck zwar wieder in ungesunde Höhen schießen lassen, aber insgesamt war ich doch sehr angetan vom Auftreten unserer Jungs. Einige sprechen ja jetzt schon wieder vom Fluch der mangelnden Chancenverwertung. Das Thema ist auf jeden Fall ein Problem, aber ich hatte doch den Eindruck, dass in dieser Saison mehrere Spieler aus unserer Mannschaft torgefährlich werden können, als das noch in der letzten Saison der Fall war.

Über Thorsten Röchers Tor habe ich mich dann besonders gefreut, denn er hat sich damit, meiner Meinung nach, für sein tolles Spiel belohnt. Grüße hierbei nach Österreich :-)

Mit drei Punkten wurden die heutige Leistungssteigerung leider nicht belohnt, doch ich denke, dass der Einsatzwillen gepasst hat und auch entsprechend von den Zuschauern honoriert wurde.

Maro Knaller hat sein Heimdebüt für die Schanzer mit Pravur gemeistert. Fehlerfrei hielt er unserer Mannschaft den Punkt fest und ich freue mich drauf, mehr von ihm zu sehen. Denn bisher, das muss ich leider gestehen, konnte ich ihn nicht wirklich einschätzen. Die wenigen Einsatzminuten, die er vor Nylands Abschied hatte, ließen für mich kein Urteil zu.

Aber Österreicher und der FCI, das war schon immer eine gute Kombination!

Einen kleinen Punkt möchte ich dennoch kurz ansprechen, ohne dabei Namen zu nennen.

Wir haben doch unsere kleine Deutschlandtour unter anderem auch deshalb gemacht, um uns mit den anderen Fanclubs besser zu vernetzen. Ich finde eigentlich auch, dass das ganz gut geklappt hat. Die netten Gespräche, die ich seither geführt habe, bestärken mich zumindest in der Annahme.

Umso trauriger finde ich es, dass es junge Leute gibt, die einen von uns, der seit vielen Jahren zu jedem Ingolstadt-Spiel fährt als vermeintlichen "Auswärtigen" ausmachen und nachstellen.

Leute, wenn ihr euch mal ein bisschen mehr mit den Fans um euch herum auseinander setzen würdet, statt nur unter euch zu bleiben, würden solche unangenehmen Situationen gar nicht entstehen.

Denn schließlich liebt jeder von uns Fußball und diesen Verein - und genau das verbindet uns Alle!




 
bottom of page