top of page

Heimspiel gegen Aue - neuer Versuch

Caroline

Aktualisiert: 13. Juni 2023


Die Emotionen in der Schanzer Fanbase kochten vor dem heutigen Heimspiel schon gewaltig hoch. Einige sprachen im Vorfeld schon vom Entscheidungsspiel. Alles oder nichts also heute gegen Erzgebirge Aue.

Ich kann nicht leugnen, dass auch wir vor dem heutigen Heimspiel voller gemischter Gefühle waren. Ein Sieg gegen die Sachsen würde die harschen Töne der letzten Tage vielleicht etwas milder werden lassen.

Um diesem Emotionswirrwar ein bisschen aus dem Weg zu gehen, lenkten wir uns vor dem Spiel mit allerlei Nebensächlichen ab. Die ständigen Fragen nach dem Ergebnistipp blieben heute aus.

Umso schöner war die Ablenkung auch, da uns Daniel, ein alter Bekannter von mir heute spontan ins Stadion begleitet hat. Zehn Jahre keinen Kontakt und dann gleich ein Glücksbringer. Guter Einstand.

Ich muss gestehen, dass ich an diesem regnerischen Abend mit weniger Heimfans gerechnet habe, aber auch die Südtribüne legte stimmungsvoll los. 

Wir konzentrierten uns also zu Beginn des Spiels vollends auf den Support unserer Jungs und wir wurden vom Anpfiff an belohnt. Die Schanzer starteten engagiert in die Partie und zeigten vollen Einsatz, der mit einem herrlichen Röcher-Tor belohnt wurde. 

Der Ausgleich der Erzgebirgler kam für mich völlig unerwartet und schon meldet sich der Hinterkopf wieder. "Können wir die Führung tatsächlich mit ins Ziel nehmen?"


Wir können! Denn Stefan Leitl hat mit seinen Einwechslungen heute alles richtig gemacht. Nach Lezcanos 2:1 waren es die beiden Joker Osawe und Benschop, die für das zwischenzeitliche 3:1 sorgten. 

Die Stimmung nach der Führung war bei uns so gut, dass nicht einmal der klasse Anschlusstreffer von Aue für Unruhe sorgte. Wir hatten einen tollen Abend bei einem ansehnlichen Fußballspiel. So darf es nach der Länderspielpause gerne weiter gehen.

Mit Sicherheit war auch heute noch nicht alles so, wie wir uns das von unserer Mannschaft erhoffen. Gerade der zwischenzeitliche Ausgleich hat mich doch wieder Schlimmes erahnen lassen. Doch vielleicht sollten wir uns  als Fans einfach mal auf die positiven Aspekte konzentrieren und uns über den ersten 3er der Saison freuen. 

Wir haben das heute Abend definitv getan und noch ein bisschen gefeiert.


Diesen Schwung wollen wir nun auch mitnehmen. Wir planen nämlich, mit mehrerern Leuten nach Bochum zu fahren. Eine Auswärtsfahrt, auf die ich mich schon sehr freue. Im Artikel der Torkelschanzer, der letzte Woche im Donaukurier erschienen ist, wird es so schön beschrieben. Man fährt nicht wegen des Fußballs oder wegen der Mannschaftsleistung mit zu den Spielen, sondern wegen der Auswärtsfahrt an sich.

Jedem, der noch hadert, rate ich deshalb: kommt mit nach Bochum und lasst uns auf der Fahrt dort hin und im Block ne fetzen Gaudi haben, denn die ist unabhängig vom Ergebnis garantiert.




 
bottom of page