IN KOGNITO

  • Alle Beiträge
Suche
Geschichten, die erzählt werden müssen - Teil 3 Berlin
Caroline
  • 18. Aug. 2018

Geschichten, die erzählt werden müssen - Teil 3 Berlin

Ich persönlich glaube nicht an Zufälle! Und so war es sicher auch keiner, dass ihr uns auf unserem letzten Reiseabschnitt in einer denkbar knappen Entscheidung nach Berlin geschickt habt. Hier haben wir einen wunderbaren Menschen, ein tolles Stadion und ein paar weitere hübsche Plätze abseits des Massentourismus kennen gelernt. Ben, der durch einen Post von Roli in einer Facebookgruppe auf uns aufmerksam wurde, hat uns von Anfang an bei unserer Tour begleitet. Natürlich freut
0 Kommentare
Geschichten, die erzählt werden müssen - Teil 2 Köln
Caroline
  • 14. Aug. 2018

Geschichten, die erzählt werden müssen - Teil 2 Köln

Am fünften Tag unserer Deutschlandreise habt ihr uns nach Köln geschickt. Eine klasse Abstimmung, denn hier haben wir einen wundervollen Tag verbracht. Bereits auf dem Weg dorthin haben wir uns überlegt, dass es perfekt zu unserer Tour passen würden, wenn wir unserer FCI-Legende Moritz Hartmann einen kleinen Besuch bei seinem neuen Verein abstatten würden. Dass er dem sofort zugestimmte, hat uns natürlich riesig gefreut. Doch dazu gleich mehr. Erstmal waren wir von der Rheinm
0 Kommentare
Geschichten, die erzählt werden müssen - Teil 1 Kaiserslautern
Caroline
  • 8. Aug. 2018

Geschichten, die erzählt werden müssen - Teil 1 Kaiserslautern

Wir haben ja auf unserer Tour durch Deutschland mehrfach betont, was für spannende Menschen, interessante Vereinshistorien und unglaubliche Geschichten wir erlebt haben. Da es den Rahmen eines jeden Blogeintrags während der Tour gesprengt hätte, sind mir einige dieser Menschen einen eigenen Eintrag wert. Fangen wir mit Kaiserslautern an. Dort haben wir uns das Spiel der Lauterer gegen 1860 München angeschaut haben. Mit schweren Rucksäcken und über 30°C quälten wir uns mit uns
0 Kommentare
Zurück in die Heimat
Caroline
  • 3. Aug. 2018

Zurück in die Heimat

Für Berlin hat man doch immer zu wenig Zeit. Es gibt so unglaublich viel zu sehen und unsere 24 Stunden dort vergingen wie im Flug. Dank unseres netten Reiseführers Ben, mit dem wir dann gestern auch noch die Abendstunden verbracht haben, sahen wir aber mehr von Berlin als nur die typischen Touri-Orte. Eine private Union-Tour quasi. Heute Früh haben wir noch ausgiebig gefrühstückt und sind mit dem Rad ein bisschen durch Berlin gefahren, ehe wir einige Kilometer in Richtung
0 Kommentare
Von der Donau bis an die Spree
Caroline
  • 2. Aug. 2018

Von der Donau bis an die Spree

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!" So in etwa klang das gestern Abend um neun Uhr bei uns, als klar war, dass ihr uns in die Hauptstadt schicken würdet. Nur zwei Stimmen Vorsprung waren letztendlich ausschlaggebend. Ihr seid ja verrückt! Für uns sind die Abstimmungen immer super spannend, weil wir uns erst dann auf die neue Stadt einstellen können. Zugverbindungen, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten. All das planen wir dann immer sehr kurzfristig. In Berlin haben wir uns,
0 Kommentare
Ohne Sorgen durch den Norden
Caroline
  • 1. Aug. 2018

Ohne Sorgen durch den Norden

So, Emden war also das Ergebnis eurer Abstimmung. Toll, denn die Stadt ist absolut sehenswert und der Tag dort hat sich angefühlt wie ein typischer Urlaubstag und weniger wie Sightseeing. Doch das Beste: Hoch im Norden wehte ein lauer Wind, die Temperatur war angenehm. Gestartet haben wir den Tag, wie man einen Tag in Otto Walkes Geburtsstadt eben starten muss, im Otto Hus. Eine nette Ansammlung seiner besten Werke und ein lustiger Zeitvertreib. Doch fast hätte dieser Besuch
0 Kommentare
Von neuen Geschichten und alten Bekannten
Caroline
  • 31. Juli 2018

Von neuen Geschichten und alten Bekannten

Unser Tag in Köln war unglaublich schön. Noch verschwitzt und müde von der Rhein-Tour, sind wir gestern Nachmittag am Hauptbahnhof angekommen. Bereits im Zug dorthin, wollte ein charmanter älterer Herr alles über unsere Deutschlandreise wissen. Die FCI Trikots und Schanzi fallen einfach auf. In der Rheinmetropole angekommen, wurden wir gleich vom majestätischen Dom empfangen. Das imposante Bauwerk strahlt eine solche Erhabenheit aus, dass wir ehrlich beeindruckt waren. Der an
0 Kommentare
Ein Tag an der Mosel
Caroline
  • 29. Juli 2018

Ein Tag an der Mosel

Auch heute ist es mit dem Schreiben des Blogeintrags später geworden als beabsichtigt. Aber der Grund ist ein wunderschöner, denn wir haben einen geselligen Abend mit meiner Familie in Koblenz verbracht. Ersteinmal haben wir bei einem ausgiebigen Frühstück den gestrigen Tag Revue passieren lassen, ehe wir mit dem Fahrrad Triers schönste Flecken erkundet haben. Und davon gibt es viele. Für mich stand Trier schon immer ganz weit oben auf meiner Wunschliste in Sachen Reiseziele.
0 Kommentare
Eine Woche Auswärtsfahrt
Caroline
  • 28. Juli 2018

Eine Woche Auswärtsfahrt

Ein unglaublicher Tag geht zu Ende. Ich persönlich habe selten so herzliche Heim-Fans kennengelernt wie heute in Kaiserslautern. In Lautern angekommen haben wir uns mit den Fahrrädern den Betze hoch bemüht. Bereits nach ein paar hundert Metern wurden wir (trotz FCI Kluft) angesprochen, ob wir nicht die Räder und unser Gepäck bei Jürgen im Garten abstellen wollen. Zu Beginn waren wir zögerlich. Jürgen, das ist der Bewohner des Hauses direkt unterhalb des Stadions, dessen Gart
0 Kommentare
Die Reise beginnt
Caroline
  • 27. Juli 2018

Die Reise beginnt

"Lass uns eine Reise mit dem Zug durch Deutschland machen!" Das war der Beginn unserer Idee, die wir in der letzten Saison bei der Auswärtsfahrt nach Düsseldorf im Zug hatten. Welche Städte sollen wir anschauen, welcher Gedanke soll hinter dieser Tour stecken? All das konnten wir uns bei der knapp fünfstündigen Fahrt genau überlegen. Natürlich muss es was mit dem FCI zu tun haben, ist doch klar. Warum also nicht das Schanzi-Stofftier mitnehmen und genau wie Grumpy Cat, oder
0 Kommentare
Deutschlandreise - Inkognito on tour
Caroline
  • 10. Juli 2018

Deutschlandreise - Inkognito on tour

Endlich ist es soweit! Der Spielplan für die anstehende Saison ist raus, die ersten Spiele sind terminiert. Gut für uns, denn so können wir endlich unser kleines Sommer-Projekt starten. "Inkognito on tour" lautet der Titel dafür. Roli und ich machen uns dabei mit dem Zug und unseren Fahrrädern auf den Weg und erkunden Deutschlands schönste Städte. Wo es uns dabei hin verschlägt, ist ganz dem Zufall überlassen. Naja und der Deutschen Bahn. Auch ihr könnt uns aktiv bei unserer
0 Kommentare
  • HOME

  • GALERIEN

    • SAISON 2021/22
    • SAISON 2020/21
    • SAISON 2019/20
    • IN KOGNITO ON TOUR
    • STREETART
  • INFO

  • FANS

  • KONTAKT

  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.

    ​© 2017 IN KOGNITO // ingolstadt

    • Facebook Clean